Erasmus+ Deine Bildungsreisen



Im Rahmen des Erasmus+ Programms hast Du die Möglichkeit, einen mehrwöchigen Work-experience Aufenthalt in Spanien und/oder in Irland zu absolvieren.
Begleitet wirst Du dabei von zwei Lehrkräften, die Dir bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Während Deines Aufenthaltes bist Du in unterschiedlichen Branchen und Betrieben eingesetzt, wo Du erste Erfahrungen im Berufsleben und mit der Kultur machen kannst.
In Málaga hast Du zum Beispiel die Gelegenheit, die andalusische Küstenstadt zu erkunden, Land und Leute kennen zu lernen und Dein Spanisch auszuprobieren.
Du bist in einer Gastfamilie untergebracht und kannst so auch den familiären Alltag in Spanien kennenlernen. Natürlich bekommst Du ein Zertifikat für Deine erfolgreiche Teilnahme am Erasmus+ Programm.





Dein Aufenthalt wird kofinanziert und gefördert durch das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union und bietet Dir die einmalige Möglichkeit ein internationales Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren.
Unsere Auslandspraktika in Spanien werden in Málaga durchgeführt.
In Irland wartet die wunderschöne Stadt Carlow auf Dich.
Informatik AG




Möchtest Du mit Python (pygame) ein Spiel entwickeln oder lernen eine Drohne zu programmieren?
Tauche ein in die virtuelle Welt von oculus quest und probiere unseren 3D-Drucker aus.
Melde Dich für das nächste Schuljahr bei der Informatik AG an und lerne, Schritt für Schritt ohne Vorkenntnisse zu programmieren.
Betriebsbesichtigungen, Tagesreisen, Kultur

Im Rahmen der Fächer Rechnungswesen, Wirtschaftslehre und Sozialmanagement stehen Werkbesichtigungen auf dem Programm, wie hier 2024 nach Sindelfingen zum Mercedes-Benz-Werk. 2025 ging es zu Porsche.
Der professionelle Guide führt Dich durch das Werk.
Highlight der Besichtigung wird die Endmontage der Fahrzeuge sein. Faszinierend ist zu sehen mit welcher Präzision das fertige Automobil entsteht.

Im Rahmen der Fächer Global Studies, Wirtschaftsgeographie und Geschichte/Gemeinschaftskunde hast Du die Möglichkeit Städte zu erkunden wie hier das Europaparlament in Straßbourg.
Gönn Dir einen Stadtrundgang durch eine wunderschöne Altstadt, trinke ein Café und genieße das Leben. Stärke so den Zusammenhalt in Deiner Klasse.

Um Bücher besser zu verstehen und sich alles vorstellen zu können stehen Theaterbesuche auf Deiner Agenda.
„Kabale und Liebe“ in der Kulisse des alten Gebäudes wird einen sehr prägenden Eindruck bei Dir hinterlassen.
Du tauchst ein in Schauspielkunst welche Du dann in vollen Zügen genießen kannst.


Projektwoche, Fussballturnier




Aus Tradition gepaart mit guter Laune steht in der letzten Woche vor den Sommerferien immer die Projektwoche inklusive eines Fußball Turniers an.
Du hast die Auswahl bei eine Vielfalt an Projekten.
Ist Standup Paddeln Dein Ding? Oder doch lieber einen Workshop, unterwegs den Zugvögeln bei einer schönen Kanufahrt , Walderkundung, Stricken, Schach, Rauchen abgewöhnen, Programmieren, Kochen in der D+P Küche, Accessment Center, Schwarzlichtminigolf und viele weitere Themen.
Wähle was zu Dir passt und Dir Spaß macht

Studienberatung, Ausbildungsmesse

Frau Pagliara, Ausbildunsreferentin Human Resources, eine Auszubildende und eine Studentin der Kreissparkasse Waiblingen stellen Dir Ihre 3 Duale Studiengänge und 4 Ausbildungsberufe vor. Mehrere Firmen bieten Dir so im Hause die Möglichkeit Sie besser kennen zu lernen und einen Einblick zu gewähren in Berufsbilder.
Auch bei den Studiengängen bekommt man einen Vorgeschmack in welche Vertiefungslinien das Studium mitbringt und was hier die Schwerpunkte sind.
Der Vortrag ist abwechslungsreich und im Anschluss hast Du dir Möglichkeit konkrete Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsmodellen zu stellen.
Für die Ausbildungsplätze und Studiengänge kannst Du Dich dann auch direkt bewerben.
Mit unserer Ausbildungsmesse im Schulhaus bringen wir junge Menschen mit regionalen Firmen zusammen.
In unserer Übungsfirma „BEE HAPPY GmbH“ beispielsweise verbinden wir die Theorie mit der Praxis. So wird der Erfahrungsraum im kaufmännischen Wissen und Handeln eröffnet und der Umgang mit einer marktgängigen Software erleichtert Dir die spätere Anwendung in der realen Berufstätigkeit enorm.
Auch die Ausbildungszentren Donner +Partner bildet jedes Jahr D+K Schüler in verschiedenen Berufen aus, um diese anschließend zu übernehmen und zu fordern.
Die Firmen Dir so ausführlich und individuell in Form von Einzel-und Gruppengesprächen informieren und beraten und Dir Deine Ausbildungsmöglichkeiten für die Zukunft aufzeigen.

Messe und Messetermine

Auf Messen und Informationsabenden präsentieren wir unser Schulangebot individuell, unverbindlich und fachgerecht.
Wir freuen uns auf Dich an unserem Stand.
Damit Du immer auf dem neuesten Stand sind wann welche Messe statt finden bekommst Du zu Schuljahresanfang einen Überblick von uns.

Cafe Tunix

Magst Du es den Tag entspannt anzugehen?
Dann gönn Dir ein Frühstück im Cafe Tunix im Gebäude von Donner Kern.
Frisch gerösteten Cafe und dazu ein frisch belegtes Brötchen, eine Butterbrezel oder eine Streuselschnecke. Hier bist Du richtig.
Genieße Deine Pause in einer angenehmen entspannten Atmosphäre auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Ein Kaltgetränkeautomat steht Dir jederzeit zur Verfügung.
